Mittwoch, 21.05.2025 | 17:00 Transfer, Hochschulleben Gesprächsrunde „Leere Shopping Malls und Kaufhäuser: Räume für alle, Räume für alles?“

Foto vom nGbK-Pavillon ›Klassenzimmer der Zukunft‹ vor der ASH Berlin

Findet statt im Rahmen der Ausstellung ›Sorgende Stadt‹ im Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“

Montag, 12.05.2025 | 18:00 Hochschulleben, Soziale Arbeit Filmvorführung: „Ich leb‘ so gern“

Ein Film von Studierenden der ASH Berlin über das Leben von Gerda M. Meyer, Absolventin der Sozialen Frauenschule, in der Zeit des Holocaust

Mittwoch, 21.05.2025 | 13:00 Hochschulleben, Workshop @internationale Newcomer: Praktische Tipps, Tricks und Tools für Studium & Beruf 05/25

Tipps, Tricks und Tools speziell für internationale Newcomer, die Studium und Berufseinstieg erleichtern

Mittwoch, 21.05.2025 | 17:00 Hochschulleben, Soziale Arbeit Abschlussfeier im BA Soziale Arbeit

Du hast im Laufe des WiSe 24/25 dein Studium BA Soziale Arbeit beendet? Dann komm zur Abschlussfeier am Mittwoch, den 21. Mai 17-20 Uhr

Mittwoch, 28.05.2025 | 16:00 Hochschulleben, Events in English Colloquium: Stop Burning Books!

A Colloquium on Knowledge Destruction, and Criminalization of Social Sciences

Mittwoch, 28.05.2025 | 17:00 Transfer, Hochschulleben Finissage und Gesprächsrunde „Post-Konsum und Reparaturkultur“

Findet statt im Rahmen der Ausstellung ›Sorgende Stadt‹ im Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“

Dienstag, 03.06.2025 | 18:30 Hochschulleben ASH Berlin beim 5x5 Team-Staffellauf

Kommt vorbei und feuert die Laufteams der ASH Berlin an!

Mittwoch, 04.06.2025 | 10:00 Hochschulleben Profession(alisierung) unter Druck - erster Fachbereichstag des FB 1

Kürzungen, Arbeitsverdichtung & wachsende Ansprüche: Herausforderungen für Profession und Disziplin Sozialer Arbeit

Mittwoch, 04.06.2025 | 12:30 Hochschulleben, Soziale Arbeit Verleihung des C.W. Müller Preises

Die Preisverleihung findet im Rahmen des ersten Fachbereichstages des Fachbereichs Soziale Arbeit statt.

Dienstag, 10.06.2025 | 16:00 Hochschulleben, Workshop Handlungstraining Antifeminismus

Ein interaktiver Mix aus Übungen und Inputs ermöglicht es, eigene Handlungsräume im Umgang mit antifeministischen Positionen auszubauen

Mittwoch, 11.06.2025 | 16:00 Hochschulleben, Events in English Colloquium: Stop Burning Books!

A Colloquium on Knowledge Destruction, and Criminalization of Social Sciences

OSZAR »